Das Mädchen bewältigte als Erste die Bewegungs-Stationen im Bezirk Murau.
Im Rahmen der Bewegungsrevolution, der größten Bewegungsinitiative der Steiermark, bewältigte eine junge Ungarin nun als Erste die „Tour de Steiermark“ im Bezirk Murau. Tamara Sasi-Tusor nützte den einwöchigen Urlaub mit ihren Eltern und hat alle neun Stempel auf dem dafür bereitgestellten Pass an den Stationen gesammelt und erhält dafür auch ein kleines Überraschungsgeschenk. „Sie freut sich riesig darauf“, berichtet Mama Edit und bedankt sich: „Danke für die tolle Idee, die unserer Tochter einen großen Spaß bereitet hat. Wir konnten so wunderschöne Orte entdecken.“
So wie Tamara sind alle eingeladen, Ziele der „Tour de Steiermark“ zu entdecken: Die Graggerschlucht, der Leonharditeich, die Burgruine Steinschloss oder der Oberwölzer Sagenweg gehören zu den Stationen in Murau. Auch in der Südoststeiermark gibt es schon eine Tour zu bewandern, beradeln oder zu begehen. Im Bezirk Liezen und in Leoben werden die Ziele gerade installiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.