Überraschung im Fußball-Unterhaus! Ab kommender Saison gehen die beiden Stadt-Konkurrenten WSC Hertha und FC Wels einen gemeinsamen Weg und bilden nicht nur im Nachwuchs eine Spielgemeinschaft.
Über eine Zusammenarbeit im Nachwuchs wurde schon lange diskutiert, nun gehen die beiden Welser „Großklubs“ WSC Hertha und FC Wels aber sogar einen Schritt weiter. Ab der kommenden Saison bildet man auch im Kampfmannschaftsbereich eine Spielgemeinschaft. Als WSC Hogo Hertha/FC DMS Wels spielt man weiterhin in der Regionalliga, die zweite Mannschaft wird als FC DMS Wels/WSC Hogo Hertha in der OÖ-Liga bleiben.
Wimpassing als Heimstätte
Beide Mannschaften werden wie die künftige Akademie in der Sportanlage Wimpassing ihre Heimspiele absolvieren. „Das ist durchaus ein historisches Ereignis“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl. Vor allem nach den vielen Streitereien und „gescheiterten“ Fusionen erhofft man sich nun eine erfolgreichere Zukunft und eine Rückkehr in den Profi-Fußball. Harun Sulimani wird dabei als Sportlicher Leiter für beide Mannschaften verantwortlich sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.