Während andernorts in Kärnten noch heftig diskutiert wird, ist man in Velden (Kärnten) offenbar schon einen Schritt weiter. Weil auch in der Wörthersee-Gemeinde das Chaos mit Elektroscootern ein beinahe unerträgliches Ausmaß angenommen hat, will man jetzt rigoros durchgreifen.
Heute, Samstag, startet ein vierwöchiges Pilotprojekt, das genau definiert, wo man auf den elektrischen Rollern unterwegs sein darf. Absolutes Fahrverbot herrscht dabei in der Begegnungszone. Geparkt werden dürfen die Scooter auch nur noch an speziell dafür definierten Orten. Wer sich daran nicht hält, für den kann es teuer werden. Zuerst ertönt ein Warnsignal am Handy, dann laufen die Kosten so lange weiter, bis man den E-Scooter an einem dafür vorgesehenen Platz abgestellt hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.