Es dürfte herausfordernd sein, den Klimabonus auch noch all jenen Bürgerinnen und Bürgern zukommen zu lassen, die ihn bis dato nicht erhalten haben. Herr W. aus Oberösterreich etwa wartet nach wie vor auf die Auszahlung. Die Ombudsfrau hat im Klimaministerium nachgefragt.
Nicht zu Hause waren Gerlinde W. und ihr Mann, als er Mitte Oktober seinen Klimabonus mittels RSa-Brief erhalten sollte. Deshalb wurde die Sendung beim Postamt hinterlegt. „Mein Gatte hat Demenz und ist sehr schlecht gehfähig“, so die Oberösterreicherin. Sie wollte deshalb den Bonus für ihren Mann bei der Post abholen, dieser sei ihr aber nicht ausgefolgt worden.
Zuerst auf Februar 2023 verwiesen
Frau W. kontaktierte daraufhin das Klimaministerium mittels eingeschriebenen Briefs. „Ich erklärte den Sachverhalt und gab die Kontonummer schriftlich bekannt. Außerdem habe ich eine Kopie seines Reisepasses beigefügt“, schilderte die Leserin weiter. Und erhielt Ende November die Antwort, dass die Zuwendung ab Februar 2023 an jene ausbezahlt werde, die noch nichts erhalten haben.
Weil Herr W., der mittlerweile in einem Pensionistenheim lebt, bis März den RSa-Brief noch immer nicht erhalten hatte, schrieb seine Frau wiederum ans Ministerium. Diesmal habe es lapidar geheißen, dass der Bonus als Gutschein oder per Überweisung ausgezahlt werde.
Auch Ende April kein Bonus da
Und auch Ende April fehlte vom Bonus - trotz der zwischenzeitlichen Korrespondenz der Ehefrau von Herrn W. - noch immer jede Spur. „Da dieser bis dato nicht überwiesen wurde, wende ich mich nun an Sie mit der Bitte um Hilfe“, schrieb die Leserin letztlich der „Krone“-Ombudsfrau.
Bonus soll in „circa 4 Wochen“ kommen
Aus dem Klimaministerium heißt es zu dem Fall: „Der Klimabonus für Herrn W. wurde, wie richtig festgestellt, per RSa-Brief zugestellt und nach Ablauf der Hinterlegungsfrist retourniert“. Da in den übermittelten Dokumenten sowohl eine IBAN als auch eine Ausweiskopie zu finden seien, werde der Bonus „demnächst (circa 4 Wochen) direkt aufs Konto“ überwiesen. Bleibt zu hoffen, dass dem auch so ist. Die Zeit dafür ist überreif.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.