Zeitreise zurück ins mittelalterliche Niederösterreich! Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Stadt und das Stift Klosterneuburg am vergangenen Wochenende ein großes Fest und luden Ritter, Burgfräulein, Knappen, Minnesänger und Prinzessinnen zum gemeinsamen Feiern ein.
Ein Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, Spannung und des Erlebens liegt hinter den Besuchern des Mittelalterfestes im Stift Klosterneuburg. Am 6. und 7. Mai verwandelte sich das Areal in ein mittelalterliches Festgelände und bot ein außergewöhnliches Programm für Jung und Alt: Armbrustschießen, Ritterturnier, Bogenschießen, Lanzenstechen zu „Pferd“, Steckenpferd, Feuershow und viele weitere Highlights. Musik und Kulinarik aus dem Mittelalter umrahmten das Spektakel.
„Wir haben ganz viele Aussteller und darstellende Personen und Künstler aus der Mittelalter-Szene“, erklärt Kerstin Friedl, Eventmanagerin Stift Klosterneuburg. 13.000 Besucher pilgerten in den letzten Jahren zum Mittelalterfest nach Klosterneuburg.
Gute Stimmung bei den Besuchern
„Ich liebe Mittelalterfeste und bin auch immer anders angezogen. Manchmal bin ich eine Edelfrau, manchmal ein Burgfräulein und so wie heute eine Piratin“, erklärt eine Besucherin. Für richtige Mittelalter-Fans stehen an fast allen Wochenenden im Jahr solche Feste oder zumindest Mittelalter-Märkte an, wie zum Beispiel für ein Paar aus Wien. Die beiden sind Mitglieder eines Clans, der stetig wächst: „Das ist unsere Leidenschaft und unser Hobby!“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.