Was den Beruf ausmacht

Arbeit als Hebamme: Es ist der Zauber des Anfangs

Gesund Aktuell
05.05.2023 11:30

Hebammen unterstützen und begleiten Frauen in der Schwangerschaft, während der Geburt sowie auch noch danach im Wochenbett. Sabrina Eberhard ist mit Leidenschaft in diesem wichtigen Beruf tätig. Anlässlich des Welthebammentages am 5. Mai gibt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag. 

Es sind besondere Augenblicke, die Sabrina Eberhard immer wieder aufs Neue faszinieren. Das Wunder Mensch, die Kraft der Frauen und dieser erste Blick zwischen Mutter und Kind. Seit vielen Jahren bietet die 38-Jährige als Hebamme am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan (Ktn.) Frauen während der besonderen Zeit der Schwangerschaft professionelle und empathische Unterstützung sowie gezielte Beratung. Die „Krönung“ ist dann die Geburt an sich, die sie als Hebamme begleitet. Die Phase nach der Geburt, das Wochenbett, beschreibt Sabrina Eberhard als die „Zeit des gemeinsamen Ankommens und Kennenlernens - eine Zeit, die möglichst ruhig ablaufen soll, sodass die Frauen selbst in die Mutterrolle hineinwachsen können.“

Hebamme mit ganzem Herzen
Bereits während ihrer Hebammenausbildung war für die Liebenfelserin klar, dass sie ihren Traumjob gefunden hat. Seit 2008 ist sie auf der drittgrößten Geburtenstation, jener in St. Veit, tätig. Eine bewusste Entscheidung, wie sie heute sagt: „Die umfassende, sehr individuelle Betreuung der Familien, die Begleitung auf Augenhöhe, das Fördern der Kraft und des Vertrauens der Gebärenden in sich selbst, sind das, was den Beruf so einzigartig macht.“

Wenn Sabrina Eberhard von ihrer Arbeit erzählt, beginnen ihre Augen zu leuchten. Hebamme zu sein ist für die 38-Jährige eine große Herzensangelegenheit, das spürt man sofort. Man kann sich gut vorstellen, dass sich werdende Mütter bei Sabrina Eberhard gut aufgehoben fühlen: Berufserfahrung, gepaart mit einer freundlichen und verbindlichen Art, auf Menschen zuzugehen. Das gibt Sicherheit.

Während der Geburt bietet die Hebamme große Unterstützung. Sie betreut die Frau bei der Atmung während der Wehen, bei der Erleichterung der Schmerzen und sie hilft der Frau, Positionen zu finden, die den Wehenschmerz erträglicher macht und das Kind optimal in den Geburtskanal leiten. Sie kontrolliert laufend, dass es der Gebärenden und dem Kind gut geht und dass die Geburt komplikationsfrei verläuft.

Ein guter Start ins Leben
Damit sich neue Erdenbürger auch daheim wohl und sicher fühlen, teilt die Hebamme ihr Wissen und ihre Erfahrungen regelmäßig bei den Geburtsvorbereitungskursen im Krankenhaus. „Somit steht einem geglückten Start in den eigenen vier Wänden für Mutter und Kind nichts mehr im Wege“, sagt die Kärntnerin, die immer wieder auch mit guten Ideen und praktischen Tipps auf der Geburtenstation und im Team punktet.

Sabrina Eberhards Zugang zu Schwangerschaft und Geburt ist ein sehr natürlicher. „Ich lege Wert darauf, Frauen zu stärken, ihren eigenen, individuellen Weg zu finden und zu gehen, die gesunden Vorgänge zu unterstützen - sei es durch Beratung, Körperbehandlungen wie Akupunktur oder Naturheilkunde - und das Positive hervorzuheben“, berichtet die Hebamme.

Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM) und kann für viele Beschwerden in der Schwangerschaft eingesetzt werden. Beispielsweise für Übelkeit, Karpaltunnel-Syndrom, Verstopfung, Angst, Unruhe, Schlafstörungen, Fehllagen des Kindes (Beckenendlage), Rückenschmerzen. „Sie kann auch den Müttern helfen, besser zu entspannen und Ängste vor der Geburt abzubauen“, ergänzt die Mutter zweier Söhne. Sabrina Eberhard absolvierte dafür eine speziell für Hebammen ausgerichtete zweijährige Ausbildung und ist Yoga-Trainerin für Schwangere.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt