Unwetterwarnung
Robbie Williams: Konzert in Berlin abgesagt
Ein Open-Air-Konzert von Superstar Robbie Williams in der ausverkauften Berliner Waldbühne ist wegen einer Unwetterwarnung abgesagt worden. Der Ersatztermin soll am Mittwoch stattfinden. Dennoch sind zahlreiche Fans über die Entscheidung der Veranstalter verärgert.
„Die Tickets behalten ihre Gültigkeit – die Zeiten für das Konzert am Mittwoch bleiben gleich. Vielen Dank für Euer Verständnis. Eure Sicherheit hat für uns oberste Priorität“, hieß es auf der Website des Veranstalters. Die Show am Dienstag bleibt von all dem unberührt. Dennoch macht sich unter einigen Fans Unmut breit. Die zentrale Frage, die gestellt wird: Wie und wo bekomme ich jetzt das Geld für meine Tickets zurück? Schließlich sind zahlreiche Robbie-Anhänger nur für das Konzert am Montag angereist und können nicht bis Mittwoch in Berlin bleiben. Der Veranstalter versichert aber, dass alle, die nicht zur Ersatzshow kommen können, natürlich das Geld zurückbekommen.
Ebenfalls kein Glück mit dem Wetter hat die russische Opernsängerin Anna Netrebko, deren Auftritt am heutigen Montag beim „Classic Open Air“ in Berlin geplant gewesen war. Auch ihr Konzert ist abgesagt worden.
Bombastische Show in Wien, im September ist Klagenfurt dran
Die Wetterprognosen sehen tatsächlich nicht sehr gut aus. „Ab dem späten Nachmittag werden vor allem in der Osthälfte Brandenburgs und in Berlin heftiger, teils gewittriger Starkregen erwartet“, warnte der Deutsche Wetterdienst. Für die Regionen Rostock und Schwerin gibt es sogar die höchste Warnstufe.
Erst vor wenigen Tagen hatte der britische Pop-Entertainer im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien eine bombastische Show abgeliefert. Am 14. September ist Robbie Williams mit seiner „Britpop“-Tour noch einmal in Österreich zu Gast und wird seine großen Hits beim „Krone“-Konzert im Klagenfurter Wörthersee Stadion zum Besten geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.