Zivilcourage bewies ein Wiener Pädagoge, als er am Weg in den Park mit seinen Schülern den Angriff auf eine Pensionistin (64) beobachtete und nicht zögerte, den vielfach vorbestraften Räuber zu überwältigen: „Es ist mir gelungen, ihn in den Schwitzkasten zu nehmen“, erinnert sich der mutige Wiener als Zeuge im Prozess an seinen bisher wohl aufregendsten Ausflug.
Eine Gruppe Volkschulkinder ist in Wien-Mariahilf mit zwei Pädagogen auf dem Weg zum Stumperpark, als sich am gegenüberliegenden Gehsteig schaurige Szenen abspielen: Ein elffach vorbestrafter Serbe versucht, eine ältere Dame, die mit Rollator am Weg zum Einkaufen war, auszurauben. Zuerst versucht er, der Frau umgehängte Handtasche vom Leib zu reißen, dann zerrt er an ihrer Goldkette.
Auch Opfer bekämpfte Räuber
Die Frau stürzt zu Boden, er schleift sie über den Asphalt. „Die ältere Dame hatte einen Behaltewillen, der seinesgleichen sucht“, berichtet der Staatsanwalt im Prozess gegen den 44-Jährigen im Wiener Landl, „sie reißt ihn an den Haaren, zwickt ihm sozusagen in den Schritt.“ – „Ich weiß nicht mehr wie, aber ich hab mich gewehrt“, wundert sich die Pensionistin (64) als Zeugin selbst über die von ihr aufgebrachte Kraft. Dann sei zum Glück der Lehrer gekommen ...
Das haben Sie sehr, sehr gut gemacht. Und es war auch mutig.
Richter Andreas Böhm lobt den Lehrer.
„Ich hab gesehen, wie der Mann die Frau attackiert. Da bin ich hingelaufen“, erinnert sich der Pädagoge, dass der Angeklagte deshalb von der Frau abließ und versuchte wegzulaufen. Der Lehrer rennt hinterher, kann den Räuber überwältigen und ihn an dessen Jacke festhalten: „Lass los, oder muss ich mein Messer rausholen“, habe ihm der Serbe, der seit seinem fünften Lebensjahr in Wien wohnt und zwischenzeitlich auch in Serbien in Haft war, gedroht. Doch der Pädagoge lässt nicht abschrecken. Es gelingt ihm, den feigen Räuber, der am helllichten Tag in Wien eine gebrechliche Person überfallen hat, in den Schwitzkasten zu nehmen und zu fixieren, bis die Polizei anrückte. „Das haben Sie sehr, sehr gut gemacht. Und es war auch mutig“, zollte ihm Richter Andreas Böhm dafür Respekt.
Du solltest dich schämen! Lass die Leute in Ruhe!
Die Pensionistin im Gerichtssaal zum Täter
Das Raubopfer schildert indes, wie sehr sie noch heute unter dem Angriff leidet: „Ich trau‘ mich nicht mehr, dort zu gehen, trage auch keine Tasche mehr“, erzählt sie. Ehe sie sich zu dem Angeklagten dreht und laut sagt: „Du solltest dich schämen! Lass die Leute in Ruhe!“ – „Die nächsten Jahre wird er das bestimmt“, sagt Böhm, ehe der Schöffensenat acht Jahre Haft ausspricht.
Die Volksschüler, die sich eigentlich im Park austoben wollten, haben an jenem Tag im Mai von ihrem Pädagogen etwas Wertvolles gelernt: Wie hilfreich und wichtig Zivilcourage ist!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.