Krone Plus Logo

Fallen beim Buchen

Sommerurlaub: Ein Flug, vier verschiedene Preise

Wirtschaft
15.04.2023 15:00

Faktoren wie die Tageszeit oder das Wetter können beim Online-Buchen oder Online-Shoppen Einfluss auf die Gestaltung der Preise nehmen und diese regelrecht auf Achterbahnfahrt schicken. Für Konsumenten wird es dadurch immer schwerer, Preise miteinander zu vergleichen. Ein paar Tipps und Tricks, wie es Ihnen doch gelingt, haben wir hier parat.

Wer online bucht oder einkauft, ist zunehmend mit individuell angepassten und sich flexibel ändernden Preisen konfrontiert. Diese dynamische Preisgestaltung (Dynamic Pricing) in Abhängigkeit von Wochentag, Uhrzeit oder Wetter ist im Onlinegeschäft bereits weit verbreitet - und hält mittels elektronischer Preisschilder inzwischen sogar im stationären Handel Einzug. Zusätzlich können Buchungsportale und Händler aber auch Daten ihrer Kunden für die personenbezogene Preisbildung mit einbeziehen (Personal Pricing), wie zum Beispiel das bisherige Surf- und Einkaufsverhalten, den Standort oder die Art des benutzten Endgeräts.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt