Erstmals seit Jahren

Bei E-Autobauer BYD brechen die Gewinne ein

Wirtschaft
30.08.2025 13:20

Der Preiskampf auf dem Elektroautomarkt trifft nun auch den chinesischen Branchenführer BYD. Der Autobauer verzeichnete im zweiten Quartal erstmals seit dreieinhalb Jahren einen Gewinnrückgang.

Unter dem Strich verdiente das chinesische Unternehmen umgerechnet knapp 770 Millionen Euro, wie aus der jüngsten Pflichtmitteilung hervorgeht. Das sind 29,9 Prozent weniger als im Vorjahr.

Für das erste Halbjahr – also in den ersten beiden Quartalen zusammen –  bleibt damit zwar ein Umsatzplus von 23,3 Prozent und immer noch ein Gewinnanstieg von 13,8 Prozent. Knapp 30 Prozent weniger Gewinn im zweiten Quartal dürften bei BYD dennoch die Alarmglocken schrillen lassen.

Preiskrieg auf dem Markt für E-Autos in China
Auf dem Markt für E-Autos tobt derzeit vor allem in der Volksrepublik ein brutaler Preiskrieg, der auch die Regierung in Peking alarmiert. Das Wirtschaftsministerium kündigte am Freitag an, zusammen mit anderen Behörden verstärkt gegen Dumpingpreise und falsche Werbeangaben vorzugehen.

In einigen Branchen solle der ungeregelte Wettbewerb dadurch verstärkt kontrolliert werden. An der Börse legten darauf zumindest die Aktien von Elektroautobauern und Batterieherstellern wieder etwas zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt