21.03.2023 15:00 |
Krone Plus Logo

PV-Anlage am Dach

Strom selbst erzeugen? So machen Sie alles richtig

Das Zusammenspiel von Energiekrise mit den befürchteten Auswirkungen des Klimawandels lassen die Käufe von PV-Anlagen in die Höhe schnellen. Anlässlich der ersten Förder-Tranche des Jahres ab 23. März haben wir die wichtigsten Informationen über Zuschüsse, die richtige Anlagengröße und das Einspeisen ins Stromnetz für Sie.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gerade die Schwankungen der Strompreise und die Abhängigkeit von russischem Gas haben dazu geführt, dass sich viele Österreicher bei der Energiegewinnung so autark wie möglich aufstellen wollen. Eine Photovoltaik-Anlage (PV) hilft nicht nur bei der Unabhängigkeit, sondern senkt nach einer ungefähr zehnjährigen Amortisierungsphase die effektiven Energiekosten.

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).