21.02.2023 12:00 |
Krone Plus Logo

Von wegen nur Träumer

Warum Sie mehr ins Narrenkastl schauen sollten

Jetzt feiern sie ihren Höhepunkt, die Narren! Das bunte Schauspiel verkleideter Menschen auf den Straßen hat aber nur am Rande etwas mit dem Narrenkastl zu tun, in das wir alle schon einmal geschaut haben. Was uns übrigens sehr guttut! Warum und wo wir sind, wenn wir gedanklich nirgends sind, lesen Sie hier.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Redewendung „ins Narrenkastl schauen“ ist wohl jedem Österreicher geläufig - sang ja einst schon die John Fox Band „Narrenkastl schaun, Luftschlösser baun, und bisserl trama, trama, trama …“ Ach, schön! Wer tut das nicht gern? Aber was genau tut man da eigentlich, was passiert da in unserem Gehirn? Ist das nur faule Träumerei?

Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?