Nachdem die beiden Torjäger Christian Falk (WAC) bzw. Hannes Aigner (LASK) je zweimal getroffen hatten - Aigner jeweils per Elfmeter - entschied Jacobo in der 86. Minute die Partie zugunsten der Gäste. Der Tabellenführer aus Kärnten hat damit den Vorsprung zumindest für einen Tag auf fünf Punkte ausgebaut.
Die erste Fehlentscheidung von Schiedsrichter Hirschbichler passierte in der elften Minute: Nach einem Hart-Fehler kam Jacobo zum Schuss, LASK-Torhüter Mandl konnte nur kurz abwehren - und Falk staubte zum 1:0 für die Kärntner ab. Der Torschütze stand allerdings beim Jacobo-Schuss klar im Abseits. Ein Elfer-Pfiff nach einer halben Stunde schien wie eine Kompensation dafür. Bei einem harmlosen Zweikampf zwischen WAC-Verteidiger Sollbauer und Unverdorben sah Schiedsrichter Hirschbichler ein Foul, wo keines war. Aigner traf in der 30. Minute per Elfmeter zum 1:1, was dazu führte, dass Bjelica auf die Tribüne musste.
Hitziges Nachspiel
Nach dem Schlusspfiff ging es in den TV-Interviews noch einmal heiß her, als sich Schachner und Bjelica ein heftiges Wortgefecht lieferten. Bjelica warf Schachner schon während des Spiels sinngemäß vor, das Spiel "gekauft" zu haben, und vermutete: "Ein Skandal, ihr wollt nicht, dass wir gewinnen." Schachner ließ sich deshalb zu der Aussage hinreißen: "Er ist der primitivste Trainer in Österreich. Er soll sich einfach vertschüssen."
Reichel will die Stehplätze abschaffen
Ebenfalls die Fassung verlor LASK-Präsident Peter Michael Reichel, der nach "Reichel raus"-Rufen der Fans drohte: "Ich überlege, die Stehplätze abzuschaffen und wegen der Störungen die Eintrittspreise zu erhöhen."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).