Wohin mit den ausgedienten Christbäumen? Das städtische Abfallservice bietet wieder die kostenlose Abholung und Entsorgung der ausgedienten Nadelbäume an.
Dazu müssen die Bäume rechtzeitig zum angegebenen Sammelstart an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort (z.B. neben den Mülltonnen) bereitgestellt werden. Wichtig: Damit die weitere Entsorgung reibungslos funktionieren kann, muss der Baumbehang gänzlich entfernt werden.
Aus den alten Christbäumen wird dann im Biomasse-Heizkraftwerk der Salzburg AG in Wals-Siezenheim neue elektrische Energie und Fernwärme für die Salzburger Haushalte erzeugt. Im Schnitt werden in der Stadt Salzburg alljährlich fast 100 Tonnen Christbäume im Jänner angeliefert.
Abholtermine:
Für all jene, die diese Termine nicht einhalten möchten oder können, steht der Recyclinghof zur Abgabe zur Verfügung. Dort werden die Christbäume von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr kostenlos angenommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.