Neue Baulandabgabe

Grundbesitzer planen Gang zum Höchstgericht

Burgenland
28.12.2022 19:00

Im Burgenland bleibt die neue Steuer für nicht genutzte Grundstücke weiter umstritten. Wahrscheinlich wird sie zum Fall für den Verfassungsgerichtshof.

Wenig Freude mit der Baulandabgabe hat der Haus- und Grundbesitzerbund. „In Summe ist diese Maßnahme ein weiteres Element, das das Vermögen des Mittelstandes reduziert“, erklärt Thomas Schreiner, Präsident des Landesverbandes Burgenland.

Abgabe würde Wert aufzehren
Seine Begründung: Die Abgabe beträgt bis zu 2,5 Prozent des tatsächlichen Verkehrswerts. In nur 40 Jahren wäre der gesamte Wert durch die Abgabe aufgezehrt. „Das Grundstück ist also in nicht einmal einer Generation verloren“, so Schreiner, der verfassungsrechtliche Probleme ortet.

Musterverfahren wahrscheinlich
Der Verband will nun die endgültige Regelung der Baulandabgabe abwarten. Danach ist ein Musterverfahren beim Verfassungsgerichtshof wahrscheinlich.

Aus dem Büro von Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ) heißt es, „dass alle Bestimmungen auf ihre Verfassungsmäßigkeit geprüft worden sind“. Ziel sei es, leistbares Bauland für Jungfamilien zu mobilisieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
10° / 18°
Symbol stark bewölkt
5° / 18°
Symbol stark bewölkt
5° / 18°
Symbol stark bewölkt
7° / 18°
Symbol wolkig
6° / 17°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt