Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 30.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Wagner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Erstmals im Burgenland
Schulstraße soll für mehr Sicherheit sorgen
Premiere in Deutschkreutz: Die erste Schulstraße des Burgenlandes ist in Betrieb. Durch die neue Verkehrsregelung werden die Gefahren für ...
Zwei Kandidaten
Zarits oder Strobl: So läuft die ÖVP-Obmannwahl ab
Im Landesparteivorstand der ÖVP Burgenland fällt am Samstag ab 10 Uhr die Entscheidung über den neuen Parteivorsitzenden: ...
Leistbarer Wohnbau
„Aufwärtstrend nach einem herausforderndem Jahr“
Die Gemeinnützigen Bauvereinigungen Burgenland (GBV) zogen Bilanz über das vergangene Jahr. Gleichzeitig formulierten sie dabei auch einige ...
Vorstand entscheidet
Zarits und Strobl bewerben sich um ÖVP-Vorsitz
Am kommenden Samstag tritt der Parteivorstand der ÖVP-Burgenland zusammen: Ein neuer Parteiobmann soll gekürt werden. Zur Wahl stehen zwei ...
Reges Interesse
Virtuelle Zeitreisen durch die Stadt Oberwart
Die Momentothek Oberwart erfreut sich großer Beliebtheit. Interessierte aus dem In- und Ausland klicken sich durch die digitale Sammlung.
Buntes Programm
100 Jahre Hauptstadt: Eisenstadt feiert Vielfalt
Mit einer Plakatserie, die eine „falsche Gleichung“ zeigte, startete die Eisenstadt in das heurige Jubiläumsjahr. Ziel ist es, durch eine ...
Vorbereitung beginnt
Kurse als Starthilfe für das Medizinstudium
Heute starten wieder kostenlose Vorbereitungskurse in der Hochschule Burgenland für den Medizin-Aufnahmetest an Universitäten. Bewerber ...
Kammer fordert
Betriebe sollen „Ablöse“ für Lehrlinge erhalten
Burgenlands Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth nimmt Anleihen beim Fußball. Er fordert eine Ausbildungsentschädigung für Unternehmer, ...
Immer ein gutes Blatt
Wo Klassiker des Kartenspiels Saison haben
Seit vier Jahrzehnten wird in der Landeshauptstadt Eisenstadt eifrig Bridge gespielt. Im südburgenländischen Stinatz gibt es seit Kurzem ...
MKS auf Vormarsch
Osterwoche entscheidet, ob uns die Seuche trifft
Die hochansteckende Maul- und Klauenseuche (MKS) bedroht Österreich. Wie sich das Land rüstet und was eine Impfung bringt. Warum die ...
Job-Abbau bei Hella
Industrie: „Weckruf für heimische Standortpolitik“
Nach dem massiven Job-Abbau bei der Firma Hella in Großpetersdorf (Bezirk Oberwart), fordert die Industriellenvereinigung Burgenland ...
Auf der Heimreise
Doskozil hat Spital bereits wieder verlassen
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wurde diese Woche, wie berichtet, am Universitätsklinikum Leipzig am Kehlkopf ...
Wirtschaftskammer-Wahl
Kandidat wählte „irrtümlich“ für Gattin
Eine Anzeige der Wahlbehörde vom Urnengang im vergangenen März wird nun von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt überprüft.
Kehlkopf-Erkrankung
Doskozil muss sich wieder ins Spital begeben
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) musste sich wegen seiner Erkrankung am Kehlkopf wieder zur Behandlung ins ...
Arbeitsklima-Index
Wenig Optimismus: Wenn Rezession aufs Gemüt drückt
Die burgenländischen Arbeitnehmer blicken wenig optimistisch in die Zukunft, besonders die jüngeren unter ihnen. Ein Überblick.
Debatte um Abgaben
Kammerchef fordert: „Hände weg vom Trinkgeld“
In der Gastronomie herrscht große Verunsicherung wegen einer möglichen Schmälerung von Trinkgeldern. Unterstützung gibt es für die Betriebe ...
50 Tage im Amt
Rot-Grün: „Das Miteinander klappt bestens“
Die rot-grüne Landesregierung im Burgenland zieht eine erste Zwischenbilanz. Eine Vielzahl an Maßnahmen seien bereits umgesetzt worden, ...
Nach Wahldebakel
Die ÖVP sucht sich selbst und einen neuen Chef
Nachdem alle Mandate im Landtag vergeben sind, beginnt das Sesselrücken in der ÖVP. Zwei, die ihren Sitz nicht ganz räumen wollen, sind ...
Ärger wegen Kürzungen
Purbach: Wirbel um neuen Fahrplan für „Gmoabus“
Verkürzte Fahrzeiten des „Gmoabus“ verärgern die Bevölkerung in Purbach. Eine Unterschriftenaktion wurde gestartet. Der Bürgermeister ...
Archäologen am Werk
Durch Funde die Geschichte sichtbar machen
Der burgenländische Boden ist reich an Zeugnissen aus der Vergangenheit – etwa aus der Steinzeit oder von den Römern. Die Archäologie ...
Pendler kaufen ein
Ungarn kurbeln Umsätze im Lebensmittelhandel an
Im heimischen Lebensmittelhandel laufen die Geschäfte aktuell gut. Ein Grund dafür sind die zahlreichen Kunden aus dem Nachbarland, die ...
100 Jahre Hauptstadt
Eisenstädter Baumtour kam nach Mattersburg
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – unter diesem Motto tourt der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner durch die ...
Rot-Grün im Burgenland
„Ein Gegenmodell zu dem sein, was im Bund abläuft“
Seit dieser Woche gibt es eine neue Koalition im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Stellvertreterin Anja ...
Regierungspakt
Das planen SPÖ und Grüne für das Burgenland
Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne ihren „Zukunftsplan Burgenland 2030” festgehalten. Die neue Landesregierung will die Themen Pflege, ...
Folge von Wahlergebnis
Burgenland-Landtag: FPÖ übernimmt ÖVP-Klubräume
Im Eisenstädter Landhaus wurde nun auch der Platz für die Fraktionen neu verteilt. Das Ergebnis der Landtagswahl wurde dabei ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine