Hacker-Nachwirkungen

Warteschlangen bei den Metro-Kassen in Klagenfurt

Kärnten
25.11.2022 18:45

Die Hackerattacke auf den Metro-Konzern im Oktober ist offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Denn gestern konnten wieder lange Warteschlangen vor den Kassen in Klagenfurt beobachtet werden.

Ein kompletter Ausfall der IT-Infrastruktur und handgeschriebene Rechnungen - diese schweren Auswirkungen hatte die Cyberattacke auf den Metro-Konzern in Österreich, Deutschland und Frankreich, für die es noch immer keine offiziellen Motive gibt. 

Kein neuer Hackerangriff
Die derzeitigen Probleme wurden aber nicht durch einen neuen Hackerangriff verursacht. „Unsere IT-Experten sind bei einer Kontrolle des Systems wieder auf fremde und wahrscheinlich schädliche Dateien gestoßen“, bestätigt Alexa Kazda-Klabouch, die Sprecherin von Metro Österreic. „Deswegen wurden alle Systeme heruntergefahren, gesäubert und schrittweise wieder in Betrieb genommen. Bis alles wieder völlig reibungslos läuft, wird es aber noch ein bisschen dauern.“

Betrieb ist nur leicht eingeschränkt
Die interne Kommunikation läuft derzeit über alternative Programme, denn E-Mails sind vorübergehend konzernweit aus Sicherheitsgründen komplett deaktiviert. „Das läuft zum Glück sehr gut. Daher ist der Betrieb unserer Märkte nur leicht beeinträchtigt. Wir sind einbeinig und hinkend unterwegs, aber es läuft“, gibt sich die Kommunikationschefin optimistisch. „Manche Kassen hängen an verschiedenen Netzwerken, damit sie mit den Verrechnungssystemen unserer Kunden kompatibel sind. Vor allem da entstehen derzeit die Verzögerungen. Aber mit der Kundennummer können alle Komplikationen flott behoben werden.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele