Die OCS Swans Gmunden treten am Mittwoch im Europe Cup nach zwei Heimspielen gegen Antwerpen und Haifa erstmals auswärts an. Mit Gaziantep wartet dabei ein Verein, der in einer hanz anderen (Finanz-)Welt lebt.
Abfahrt war am Dienstag um 6 Uhr in der Früh in Gmunden, um 11 stieg man in den Flieger in die Türkei. Nach einem Zwischenstopp in Istanbul landete man schlussendlich am späten Nachmittag in Gaziantep, wo man nach den beiden Heimspielen im FIBA-Europe-Cup gegen Antwerpen und Haifa nun endgültig in einer neuen Basketball-Welt angekommen ist.
Zumal man vom letztjährigen Vierten der „Süper Ligi“ im 5-Sterne-Hotel Shimall Deluxe einquartiert wurde. Was bei den Türken üblich ist, denn selbst bei Auswärtsspielen in der heimischen Liga wird - wie ein Spieltagsvideo auf Facebook zeigt - in „Luxuspalästen“ genächtigt.
Für New York in NBA gespielt
In Österreich reist man hingegen am Spieltag mit dem Bus an und fährt auch nach Abpfiff sofort wieder nach Hause. „Man muss zwar schon sagen, dass das Hotel so viel kostet wie in Gmunden ein 3-Sterne-Hotel. Aber natürlich haben die ganz andere Möglichkeiten“, so Sportchef Richard Poiger.
Bestes Beispiel: Mit Damyean Dotson hat Gaziantep einen US-Boy im Kader, der bereits in der NBA u. a. für die New York Knicks gespielt hatte und den Türken kolportiert über eine Million Euro in der Saison kostet. Somit mehr als Gmunden als Saisonbudget zur Verfügung hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).