„Erste Verschärfung“
Asyl: Serbien hebt Visafreiheit für 2 Staaten auf
Serbien hebt die Visafreiheit für Tunesien und Burundi auf - womit Österreichs Innenminister bereits einen „ersten Schritt zur Verschärfung der Visaregeln auf dem Westbalkan und zur Angleichung dieser Regeln an die EU“ gesetzt sieht. Vor allem die Regelung für Tunesien könnte sich entspannend auf den Andrang Richtung Österreich auswirken.
„Die Gespräche von Bundeskanzler Karl Nehammer mit der serbischen Regierung haben den Durchbruch gebracht. Serbien hat zugesagt, die Visa-Regeln für Drittstaaten zu verschärfen. Jetzt ist ein erster Schritt gesetzt, weitere müssen folgen“, freute sich Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Freitag in einem Statement gegenüber der „Krone“.
Die Schlepperkriminalität auf dem Westbalkan war zuletzt zunehmend eskaliert. Nach Behördenangaben würden immer mehr Menschen Richtung Europa gebracht, die keine Chance auf Asyl haben. Vor allem bei Asylanträgen von Menschen aus Indien und Tunesien - in Österreich heuer bislang rund 20.500 - rechnet das Innenministerium mit einem Abflachen der Kurve, sobald Serbien seine Visaregeln weiter verschärft.
Kanzler Nehammer (ÖVP), der serbische Präsident Aleksandar Vučić und der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hatten sich Anfang Oktober in Budapest getroffen, um ein gemeinsames Vorgehen gegen die stärker werdenden Flüchtlingsströme zu besprechen.
Fakten
- Von Jänner bis einschließlich September wurden 8930 Asylanträge von Tunesiern in Österreich gestellt.
- Insgesamt gab es heuer bereits 71.885 Asylanträge in Österreich. Rund 40 Prozent davon waren visafrei per Flugzeug nach Belgrad gereist und wurden dann auf verschiedenen Wegen Richtung weiter geschleppt.
- Darunter fallen etwa auch Inder, mit 11.540 Asylanträgen drittstärkste Nation in Österreich.
Noch 30 Tage Frist für Einreise aus Tunesien
Serbien hat die Aufhebung der Visafreiheit für Burundi und Tunesien bereits am Donnerstag beschlossen. Für Burundi trete sie „sofort in Kraft“, für Tunesien gebe es noch eine 30-tägige Frist, hieß es am Freitag aus dem Ministerium. Für Österreich sei besonders das Auslaufen der visafreien Einreise für Tunesier nach Serbien wichtig.



Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).