Die Industriellenvereinigung (IV) fordert die Schaffung eines „Extreme-Peak-Modells“, um Preisspitzen beim Gas auszugleichen. Dabei sollen Kosten, die beim Gaseinkauf entstehen, ab einer gewissen Grenze staatlich subventioniert werden. Weiters fordert sie eine Begrenzung des Strompreises (Strompreis-Cap). „In der aktuellen Krise sind die Strompreise (...) durch einen temporären EU-weit akkordierten staatlichen Eingriff zu begrenzen und vom Gaspreis zu entkoppeln“, so die IV
Dazu sei auf Basis der bestehenden Merit-Order ein Höchstpreis für Strom durchzusetzen, etwa indem der Gasverbrauch für Kraftwerke staatlich gestützt wird, fordert die IV eine größere Rolle des Staates. Dies sei durch verbrauchsseitige Maßnahmen zu unterstützen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Marktanpassung gefordert
Mittelfristig sei eine Anpassung der bestehenden EU-weiten Regeln des Strommarktdesigns zu erfolgen, weiters bedürfe es „liquiditätsstärkender Maßnahmen“. Unter anderem brauche es staatliche Garantien zur Absicherung von Betriebsmittelkrediten sowie die Einführung eines Verlustrücktrags. Neben dem Eingriff des Staates in diesen Bereichen soll auch der CO₂-Preis vorläufig auf null Euro gesetzt werden und das Beihilfenrecht der EU angepasst werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).