„Krone“-Kommentar

Klaus Herrmann: Zeitenwende

Kolumnen
04.09.2022 06:00

Erleben wir eine Zeitenwende? Das wurden die Chefredakteure von „Krone“, „Kurier“ und „profil“ im ersten TV-Club 3 nach der Sommerpause (Samstag 10.50 Uhr, krone.tv) gefragt. Ja! Darüber waren wir uns nach dem klimatisch wie politisch heißen Sommer einig.

Längst sehnen sich nicht nur Journalisten zurück in langweilige Sommer samt „Saure-Gurken-Zeit“, in der Jahr für Jahr das Ungeheuer von Loch Ness auftauchte. Dieses vermeintliche Ungeheuer, das einst Sommerlöcher füllen sollte - es wurde längst abgelöst von heimischen Ungeheuerlichkeiten. Wie den jüngst aufgetauchten ungeheuerlichen Vorgängen rund um die Wien-Energie.

Die will zwar der Wiener Bürgermeister nicht so sehen. Und doch gaben sie der schwer gebeutelten Volkspartei Oberwasser. Dabei am Ruder: Finanzminister Magnus Brunner, für viele Mann der Stunde - für die (Wiener) SPÖ hingegen der absolute Minusmann.

Selbst wenn sich die Wien-Energie-Causa in Wohlgefallen auflösen sollte: In der an Gräben ohnehin schon so reichen Republik hat sich dieser Tage die Kluft zwischen ÖVP und SPÖ weiter vertieft. Die FPÖ lacht sich ins Fäustchen. Und manche außerhalb des Parteienspektrums rechnen sich Chancen aus.

Was blüht uns bei und nach den nächsten Wahlen - eine Zeitenwende? Einen schönen Sonntag mit Ihrer „Krone“!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt