1,4 Milliarden Euro!

Viele Probleme wären mit einem Schlag gelöst

Wien
01.09.2022 07:25

Zweimal 700 Millionen Euro für die Wien Energie - was Wien mit dieser Summe noch kaufen könnte: von Spital bis Lobautunnel.

Zweimal 700 Millionen Euro. In Summe ganze 1,4 Milliarden Euro. Eine Zahl mit neun Nullen. Diesen gigantischen Betrag hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Juli und August, per Notverordnung und am Gemeinderat vorbei, genehmigt. Als, wie er es nennt, Schutzschirm für die Wien Energie.

1,4 Milliarden Euro sind selbst für eine Millionenmetropole wie Wien ein immenser Geldberg. Wir haben uns angesehen, was man für dieses Vermögen alles bekommen würde.

  • Nicht ganz frei von Skandalen war der Bau des Krankenhauses Nord, später umgetauft in Klinik Floridsdorf. Das Spital kostete nämlich 1,346 Milliarden Euro. Weiters könnte die Stadt Wien mit dem vielen Geld das Gehalt von etwa 18.340 Spitalsärzten in den Gemeindespitälern bezahlen - und das pro Jahr. Von den Pflegekräften ganz zu schweigen.
  • Auch ein großer finanzieller Brocken ist die Mindestsicherung. Die ist im Doppelbudget 2022/2023 mit 1,5 Milliarden Euro veranschlagt.
  • Die Wiener Infrastruktur würde von einer solchen Milliardenhilfe ebenfalls profitieren: Der Lobautunnel kostet 1,4 Milliarden Euro. 
  • Wer lieber auf die Öffis umsteigt: 140 (!) der brandneuen X-Wagen für das wachsende U-Bahnnetz wären um diese gigantische Summe zu erwerben.
  • Außerdem: 23 moderne Bildungscampus-Standorte als Investition in die Zukunft.
  • Nicht nur eines, sondern gleich drei neue, topmoderne Nationalstadien wären ebenfalls in den 1,4 Milliarden Euro drin.

Aber vielleicht ist das alles noch möglich. Immerhin versicherten die Verantwortlichen, dass das Geld wieder zurückfließen werde.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele