Pierer Mobility

Bei 40-Millionen-Euro-Werk Tempo gedrosselt

Oberösterreich
17.08.2022 14:00

Weil Partner Kapazität erweiterte, will Pierer Mobility die Errichtung des E-Bike-Werks in Bulgarien nicht überstürzen. Auch die hohen Baukosten am Markt bremsen die Innviertler.

Plovdiv in Bulgarien: In der 347.000-Einwohner-Stadt wird Pierer Mobility gemeinsam mit der Firma Maxcom, einem der größten Fahrradhersteller Osteuropas, eine eigene E-Bike-Fertigung hochziehen. Bis zu 350.000 Fahrräder pro Jahr sollen hier gebaut werden - das ist der Plan, den der Zweirad-Spezialist mit Sitz in Mattighofen im Juli des Vorjahres veröffentlicht hat. Von einer Inbetriebnahme des Werks im nächsten Jahr war die Rede gewesen. Dieser Zeitplan scheint derzeit aber wenig realistisch.

Weniger Druck
„Wir sind in der Ausschreibungsphase“, antwortet Pierer-Mobility-Vorstand Viktor Sigl, wenn man ihn nach dem Baufortschritt fragt. Dass Maxcom seine Kapazitäten in einem bestehenden Werk erweitert hat und damit auch mehr Fahrräder produzieren kann, ohne dass die Bagger anrollen müssen, hat dem Bauprojekt den Druck genommen.

„Das hilft uns beiden in der Planung. Bauen ist derzeit ja nicht gerade günstig“, verweist Sigl auch auf die enorm gestiegenen Baukosten am Markt. Zur Errichtung des neuen Standorts sollen 40 Millionen Euro in Plovdiv investiert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt