„Wegen Schulstress“

Dreifacher Bombendroher (15) in Linz ausgeforscht

Oberösterreich
09.05.2025 11:05

In Linz und Traun waren Beamten am Donnerstag stundenlang beschäftigt, zwei Schulen nach Bombendrohungen zu durchsuchen. Wenige Stunden später war der Droher bereits ausgeforscht: Ein 15-jähriger Schüler aus Linz gestand, die E-Mails verschickt zu haben. Das Motiv für die Taten: „Stress in der Schule“.

Nachdem es eine Weile ruhig gewesen war, waren gestern, am Donnerstag gleich bei zwei Schulen – einer in der Neuen Heimat in Linz und einer in Traun – Bombendrohungen eingegangen. Nachdem kurz vor Schulbeginn die Polizei alarmiert wurde, durchsuchten Beamten rund zwei Stunden lang beide Schulen. Sprengsätze oder andere gefährliche Gegenstände kamen dabei zum Glück nicht zutage. 

15-Jähriger schnell ausgeforscht
Kriminalisten des Linzer Stadtpolizeikommandos übernahmen die Ermittlungen. In Zusammenarbeit mit Cybercrime-Ermittlern des Bezirks und des Landeskriminalamtes gelang es den Polizisten, den Verfasser der Mails auszuforschen – einen 15-jährigen Schüler. Die Staatsanwaltschaft Linz ordnete eine Durchsuchung seiner Wohnung an.

Drei Drohungen gestanden
Dort trafen die Beamten zuerst nur seine Schwester an. Diese rief ihren Bruder an, der wenig später mit seinen Erziehungsberechtigten nach Hause kam. Kurz versuchte er, die Tat zu leugnen, gestand aber schließlich doch nicht nur die Drohung an seiner eigenen Schule in Linz, sondern auch an Schulen zwei seiner Freunde in Traun und in Sankt Veit an der Glan in Kärnten.

Zitat Icon

Der Schüler gab an, die Bombendrohungen wegen Stress in der Schule verschickt hatte.

Polizei OÖ

„Wegen Schulstress“
Wie in den Schulen tauchten auch in der Wohnung keine gefährlichen Gegenstände auf. Bei seiner Einvernahme teilte der 15-Jährige den Beamten mit, dass er aufgrund von Stress in der Schule so gehandelt habe. Der Schüler wird nun mit Anzeigen zu rechnen haben.

Cybercrime-Ermittler
Bei den Bezirks-Cybercrime-Ermittlern handelt es sich um Beamten auf Bezirksebene, die von den Cybercrime-Ermittlern des LKA für diese Zwecke ausgebildet werden. Ihre Aufgabe besteht in der Unterstützung der Ermittler bei Cybercrimedelikten sowie in der Übernahme entsprechender Delikte in den Dienststellen. 

„Machen sich bezahlt“
Dieser wichtige Teil der Kriminaldienstreform wird in Oberösterreich bereits seit 2022 umgesetzt. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl freute sich über den Ermittlungserfolg: „Dass wir bereits vor mehr als drei Jahren die Cybercrime-Ermittler auf Bezirksebene installiert haben, macht sich tagtäglich im Kampf gegen die Internetkriminalität bezahlt. Derartige Erfolge freuen mich ganz besonders und allen eingesetzten Beamten möchte ich herzlich für ihren Einsatz danken.“

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt