Und am Mondsee

St. Gilgen am Wolfgangsee liegt am Attersee

Salzburg
24.05.2022 12:00

Das am Samstag besetzte Oligarchen-Domizil am Attersee steht in St. Gilgen. Die Gemeinde liegt wiederum am Wolfgangsee. Das sorgte für Verwirrung.

„Krone“-Leser haben sich gewundert. Eine Villa in St. Gilgen am Wolfgangsee, die noch dazu am Seeufer steht, soll ausgerechnet am Attersee liegen? Die Verwirrung mancherorts war perfekt. Die Oligarchen-Villa in St. Gilgen-Burgau liegt tatsächlich am Attersee. Denn: Die Gemeinde St. Gilgen hat nicht nur ein Ufer an einem See.

St. Gilgen: Am Wolfgangsee, am Attersee und am Mondsee
„Ja, das ist für manch einen tatsächlich verwirrend. Die Gemeinde St. Gilgen liegt nicht nur am Wolfgangsee“, erklärt Bürgermeister Otto Kloiber. Es gibt da noch Unterburgau und Oberburgau. Das eine am Attersee, das andere am Mondsee gelegen.

Das Südüfer des Attersees zieren prächtige, herrschaftliche Häuser. Der See ist oberösterreichisch, das Ufer gehört zu Salzburg: die Unterburgau. Sie ist der Gemeinde St. Gilgen zuzurechnen. Die besetzte Villa des russischen Oligarchen Igor Schuwalow ist eines der Anwesen am Burgau-Ufer. Die Gemeindeabgaben musste der Hausherr bisher an St. Gilgen entrichten. Nicht an die Nachbarn aus Weissenbach oder Unterach. In deren Seeflächen er aber badete oder schipperte.

Zitat Icon

Manchmal sorgt es für Verwirrung: St. Gilgen liegt tatsächlich auch am Attersee und am Mondsee. Wir sind stolz, dass wir an drei der schönsten Seen Österreichs liegen.

Otto Kloiber (ÖVP), Bürgermeister von St. Gilgen

Auch der Schafberg gehört St. Gilgen
St. Gilgens Landzipfel am Mondsee ist die Oberburgau. Wie der große Rest der Gemeinde gehört er zum Salzkammergut, liegt aber auch im Mondseeland. Das Zentrum St. Gilgens tut dies aber nicht mehr.

In Oberburgau gibt es zudem einen kleinen Wanderparkplatz. Von dort kann man über die Eisenau-Alm auf den Schafberg wandern. Ohne auf die großen Touristenmassen zu treffen, die von St. Wolfgang mit der Bahn oder zu Fuß den Berg in Angriff nehmen. Der 1782 Meter hohe Gipfel liegt übrigens auch im Gemeindegebiet von St. Gilgen. Wie etwa weitere knapp 98 Quadratkilometer. Zum Vergleich: Die Stadt Salzburg misst gut 65 Quadratkilometer.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele