Gleich 33 neue Betriebe wurden in den vergangenen 16 Monaten in der Klagenfurter Innenstadt eröffnet. Die Palette reicht von Restaurants, Cafés, Second-Hand-Shops bis Yoga-Studios und Genussboutiquen. Der Ansiedelungsboom ist groß, viele Geschäftsflächen werden aber nicht vermietet.
Im Vorjahr haben in der Innenstadt 17 neue Betriebe eröffnet, heuer schon 16. Das Leben gewinnt wieder an Schwung. Einkaufszentren haben es wegen Corona schwerer, weil die Besucher dort in großen Komplexen eingeengt sind. Es gibt meist über 100 Geschäfte unter einem Dach. Innenstadt-Geschäfte haben es leichter.
Vielfalt in Klagenfurter Innenstadt
„Nach jedem Besuch ist man im Freien, das haben viele Leute lieber“, sagt Wirtschaftsreferent Max Habenicht. Bei jedem Spaziergang im Zentrum fallen neue Shops auf. Restaurants, Second-Hand-Shops, Kaffeehäuser, Friseure, Donuts-Läden, Juweliere, Modegeschäfte, Immobilienbüros, Hörakustik-Betriebe bis zu „Surf Side“ und „1001 Nacht“ - die Branchenvielfalt bei den neuen Unternehmen ist überaus groß.
Die Leerflächenbelebung hat aber auch ihre Tücken. Habenicht: „In einigen Fällen fehlen die Ansprechpersonen. Es gibt leere Geschäftsflächen, deren Besitzer nicht ans Vermieten denken. Und dann hört man wieder Klagen über exorbitant hohe Mieten.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.