173 PS und High Tech

Honda VFR mit Doppelkupplung: Kann das was?

Motor
15.06.2011 11:30
Kein Kupplungshebel, kein Schalthebel, aber 173 PS – Honda meint es ernst mit der VFR1200F mit Doppelkupplungsgetriebe. Der linke Fuß hat Pause, geschaltet wird automatisch oder mit Daumen und Zeigefinger. Ich hab's jetzt mal wissen wollen: Wie fährt sich so ein High-Tech-High-Power-Bock?

Bei den Autos ist Doppelkupplungsgetriebe das, was früher das Schaltgetriebe war: jung, dynamisch, sportlich. So bietet Skoda die Krawallschüssel Fabia RS, die klar die junge Zielgruppe anspricht, nur mit DSG an. Auf dem Motorrad hast du schnell das Image eines verkappten Rollerfahrers weg, wenn du auf den Schalthebel verzichtest.

krone.at/Auto-Motorrad ist auf Facebook - werde jetzt Fan! 

So gut es geht lasse ich die Klischees beiseite und fahre einfach mal los. Per Knopfdruck "D" eingelegt, am Gasgriff gedreht, dabei der tatenlosen linken Hand gut zugeredet. Komisch, zieht nicht… Ah ja, vielleicht sollte ich die Handbremse am linken Griff lösen.

Schaltet wie ein Motor Winder
Kaum in Bewegung ist das DCT, die Dual Clutch Transmission, in seinem Element und schaltet, schaltet, schaltet, schaltet, schaltet. Schneller, als du mitlesen kannst, rolle ich schon im sechsten Gang, bei gerade mal 60 km/h. Das wirkt zunächst etwas hektisch, doch dann macht sich Ruhe breit, auf einem satten Drehmomentpolster (maximal sind es 129 Nm bei 8.750/min.) cruise ich entspannt dahin.

Diese Minimaldrehzahlorgie lässt sich leicht verhindern, indem man statt "D" auf das sportliche "S" schaltet. Dann dreht die VFR die Gänge aus und steckt den Fahrer mit sportlicher Gesinnung an.

Trotzdem fühlt es sich ungewöhnlich an, wenn es da plötzlich im Getriebe klackert, weil das DCT schaltet. Nicht immer passiert das zu einem Zeitpunkt, zu dem ich es erwarte. Und wenn das dann gerade in einer Kurve passiert, ist das ein wenig unangenehm, auch wenn die Gangwechsel noch so sauber und weich sind. Außer beim phlegmatischen Überlandgleiten bestimme ich lieber selber, was mein Getriebe wann macht.

Fingerspiele im Getriebe
Doch man muss sich der Automatik nicht ausliefern, sondern kann manuell schalten. Das funktioniert ebenso ohne nennenswerte Zugkraftunterbrechung, und zwar mit zwei Hebelchen am linken Lenkergriff, die mit Daumen und Zeigefinger bedient werden. Zuerst habe ich mir noch gedacht, ich hätte lieber einen klassischen Fußschalthebel, doch dann ist mir schön langsam der Vorteil des Systems aufgefallen: Der Fußballen muss sich auch zum Schalten nicht von der Fußraste bewegen, was für eine immer und überall ruhige Sitzposition sorgt. Und die linke Hand beschäftigt sich statt mit dem Kupplungshebel einfach mit den Schaltknöpfen.

Nachteil ist ganz klar, dass die "Bedien-Armada" den Griff total überfrachtet. Ehe ich mich daran gewöhnt habe, ohne nachzudenken fehlerfrei zu blinken statt die Hupe zu drücken, muss ich die VFR schon wieder zurückgeben (und ich hatte sie nicht nur einen Tag). Die Schalterei ist aber angenehm spielerisch und macht tatsächlich Spaß.

Dieser hört sich allerdings auf, wenn man in der Stadt im Stau dahinschleicht, sich durch den Stau zwängt oder überhaupt langsam balancierend unterwegs ist. Denn das ist alles relativ schwierig bis ausgeschlossen ohne eine Kupplung, die man schleifen lassen kann.

So bleibt unterm Strich ein zwiespältiges Urteil über das Doppelkupplungsgetriebe der Honda VFR1200F DCT, die inklusive 1.500 Euro für das DCT auf einen Grundpreis von 19.290 Euro kommt. Auf Überlandfahrten unterstützt ihr Doppelkupplungsgetriebe genussvolles Fahren, in der Stadt kann es leicht nerven. Technisch gesehen ist es etwas für Feinschmecker, denn die Umsetzung ist bestechend gut gelungen. Und so ist der flexible Schaltautomat vor allem eines: Geschmackssache.

Mehr über die Honda VFR1200 siehe Infobox!

Stephan Schätzl

krone.at/Auto-Motorrad ist auf Facebook - werde jetzt Fan! 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt