Der Hang zur Selbstdarstellung im Internet ist für die Polizei immer öfter ein Segen. So stellte eine Welserin ein Video ins Netz, wie zwei Freunde mit einem Bagger auf einer Baustelle herumkurven. Dort rammten sie ein Geländer und flüchteten. Über das Video konnte die Polizei die Täter ausforschen.
Die vorerst unbekannten Täten nahmen in der Nacht zum 29. März bei einer Unterführung in Pernau bei einer dortigen Baustelle einen Bagger in Betrieb und fuhr gegen ein Geländer und mit einem Reifen hing die Maschine in der Luft. Weiters wurde auch am Geländer der Unterführung ein erheblicher Schaden verursacht. Auch die Baumaschine wurde beschädigt. Die Spurensicherung konnte am Tatort einige Spuren und auch Videoüberwachungsaufnahmen sichern.
Einen Tag später ging ein anonymer Hinweis ein, wonach eine 22-jährige Zeugin in der Tatnacht in ihrer Social-Media-Story ein Video der Tat veröffentlicht hatte. Die Welserin konnte daraufhin ausfindig gemacht werden. Bei ihrer Befragung gab sie an, dass sie mit zwei 22-jährigen Freuden durch die Stadt gezogen war und einiges an Alkohol konsumiert worden ist. Bei der Baustelle hätten die beiden Freunde anschließend gemeinsam das Fahrzeug in Betrieb genommen. Weil sie mit dem Bagger aber nicht umgehen konnten, kam es zum Unfall. Nach dem Aufprall sprang einer der Burschen ab und zog sich eine Prellung am Fuß zu. Danach flüchtete das Trio.
Einer der 22-Jährigen wurde gleich befagt, stritt aber alles ab. Der andere wurde am Samstag während des Welser Volksfestes wegen einer Ordnungsstörung festgenommen. Dabei gestand er die Beteiligung an der Tat. Sein Komplize gab daraufhin auch alles zu. Jetzt gibt´s Anzeigen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.