Lenker schwer verletzt

Klein-Transporter auf Bahnübergang von Lok gerammt

Schon wieder hat es gekracht! Nur einen Monat nach einer tödlichen Kollision auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Schalchen wurde nur unweit davon erneut ein Kleinbus gerammt. Der Lenker (24) aus Linz überlebte den Zusammenstoß mit schweren Verletzungen. Er wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für die Einsatzkräfte war es ein Déjà-vu. Viele von ihnen waren bereits am 1. Februar im Einsatz gestanden, als nur unweit der gestrigen Unfallstelle in Schalchen eine 55-Jährige bei einer Kollision tödlich verletzt wurde.

Ohne anzuhalten
Am Freitag überquerte ein 24-jähriger Linzer gegen 16 Uhr mit seinem Firmenbus, den mit zwei Stopptafeln und Andreaskreuz gesicherten Bahnübergang in Schalchen. Laut Zeugenaussagen offenbar ohne anzuhalten. Er dürfte dabei den aus Mattighofen kommenden Triebwagen der Mattigtalbahn übersehen haben. Die Folge war ein rechtwinkeliger Zusammenstoß mit der von einer 26-Jährigen aus Eberschwang gelenkten Lok.

In Feld geschleudert
Der Transportbus wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert. 27 Fahrgäste im Zug blieben bei dem Unfall unverletzt. Der schwer verletzte 24-Jährige musste nach der Erstversorgung ins LKH Salzburg geflogen werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).