158 Mio. € Schaden

Jede 4. Software in Österreich ist eine Raubkopie

Digital
12.05.2011 16:35
Rund ein Viertel der Software in Österreich wurde nicht legal erworben, was im Vorjahr einer Summe von 158 Millionen Euro entsprach, so die Business Software Alliance in einer Aussendung. Im internationalen Vergleich ist diese Rate aber sogar gering.

Weltweit lag die Rate der illegal erworbenen Software im Vorjahr bei 42 Prozent, in der EU betrug der Anteil unlizenzierter Software 35 Prozent - Tendenz deutlich steigend.

Der größte Schaden für die Softwareindustrie innerhalb der EU entstand in Frankreich. Weltweit liegen die USA (20 Prozent), China (78 Prozent) und Russland (65 Prozent) an der Spitze, was das Volumen der Raubkopien angeht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt