29.12.2021 06:00 |

Lockdown gleich teuer

Regierung prüft Bonus: 500 € Prämie für Geimpfte

In die Debatte rund um einen Impf-Bonus kommt nun Bewegung. Die SPÖ-Chefin drängte auf einen 500-Euro-Gutschein, sowohl ÖVP als auch Grüne betonen, offen für alle Ideen und Anreizsysteme zu sein. Die Corona-Kommission GECKO hat jetzt den Auftrag erhalten, sämtliche Vorschläge zu sammeln und eine Bewertung vorzunehmen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner forderte vor Kurzem einen „rot-weiß-roten Impfscheck“. Der Plan sieht folgendermaßen aus:

  • Wenn eine Durchimpfungsrate von 90 Prozent erreicht wird, soll jede und jeder, die und der einen dritten Stich bekommen hat, einen 500-Euro-Gutschein – einzulösen in heimischen Betrieben – erhalten.
  • Die Kosten dafür beziffern die Roten in der Höhe von drei bis vier Milliarden Euro brutto. Die Netto-Kosten würden demnach bei rund zwei Milliarden Euro liegen – so viel kostet ein zweiwöchiger Lockdown.

Nun kommt Bewegung in die Sache: Franz Leisch, Geschäftsführer der elektronischen Gesundheitsakte ELGA, twitterte am Montag: „Anreiz gefällt mir besser als Strafen“, und er fügte eine Grafik der technischen Umsetzung bei (siehe unten). Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres teilte das Posting.

Und auch von den Regierungsparteien kommen positive Signale. Man stehe einem Anreizsystem prinzipiell offen gegenüber, heißt es aus dem Büro von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne). Um die Impfquote zu erhöhen, dürfe es keine Denkverbote geben, betont Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne). Auch das Bundeskanzleramt macht klar, dass man allen Vorschlägen offen gegenüberstehe.

Auf die konkrete SPÖ-Forderung will die Regierung jedoch nicht eingehen. Es gebe zahlreiche Ideen, die derzeit diskutiert werden, so das Kanzleramt. Und: „Die gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination GECKO hat daher den Auftrag erhalten, die Vorschläge zu sammeln und anschließend eine Bewertung vorzunehmen.“

„Wir sehen, dass sich die Omikron-Variante immer stärker ausbreitet, gleichzeitig hat die Impfbereitschaft über die Feiertage nachgelassen. Umso wichtiger ist es daher, dass wir einen positiven Impfanreiz mittels 500-Euro-Gutschein setzen“, betont Pamela Rendi-Wagner.

Skeptische Stimmen fragen jedoch schon jetzt: Was passiert dann bei der vierten oder fünften Impfung?

Doris Vettermann
Doris Vettermann
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?