26.12.2021 12:54 |

Mit Maske und 3G

Sternsinger wieder unter Corona-Auflagen unterwegs

Wieder unter Corona-Auflagen - Maske, 3G-Nachweis, Sicherheitsabstand - überbringen die Sternsinger der Katholischen Jungschar Segenswünsche für das neue Jahr. Spenden für die Sternsinger  unterstützen diesmal indigene Völker in Amazonien und ihren Kampf für den Erhalt des Regenwaldes. Auftakt der österreichweiten Sternsingeraktion ist am Montag, der erste Besuch gilt traditionsgemäß Kardinal Christoph Schönborn in Wien.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Hohen Besuch bekommen in den nächsten Tagen auch die Spitzen der Republik: Caspar, Melchior und Balthasar überbringen unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Finanzminister Magnus Brunner Segen für das Jahr 2022.

Die Kinder und Jugendliche, die bis 9. Jänner von Haus zu Haus ziehen, werden auch diesmal weniger singen als aus den Jahren vor der Pandemie gewohnt. Das Hygienekonzept für die Aktion empfiehlt, eher im Freien oder nur mit großem Abstand zu den Besuchten zu singen. Lieder können auch am Handy oder einer tragbaren Box abgespielt werden - so geschehen letztes Jahr etwa beim Besuch von Van der Bellen.

Dreikönigsaktion unterstützt den Erhalt des Regenwalds
Spenden an die freiwilligen Mädchen und Buben unterstützen in über 500 Hilfsprojekten Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Schwerpunkt der Dreikönigsaktion liegt 2022 auf Brasilien, wo laufend Regenwald niedergebrannt und abgeholzt wird. Das schadet nicht nur dem Klima massiv, sondern zerstört auch die Lebensgrundlage der dort lebenden indigenen Völker. Projektpartner der Dreikönigsaktion unterstützen die Indigenen im Kampf um geschützte Gebiete.

Zusätzlich zur Hilfe vor Ort engagiert sich die Dreikönigsaktion bei der Petition www.amazonien-retten.at „Die Zerstörung des Regenwaldes ist eng verknüpft mit globalen Produktionsweisen und letztlich auch unserem Konsum. Das geht uns alle an. Da können wir auch in Österreich etwas dagegen tun,“ so Teresa Millesi, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar.

Spenden steuerlich absetzbar
Wer von den Sternsingern nicht zu Hause angetroffen wird, hat auch die Möglichkeit, unter www.sternsingen.at/spenden online zu spenden. Die Beiträge sind wie beim Hausbesuch steuerlich absetzbar. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?