Frontal-Crash

So verlief der Horror-Unfall mit zwei Toten auf B1

Oberösterreich
12.08.2025 06:50

Erst nach sechs Stunden konnte die Polizei die B1 bei Lambach (OÖ) wieder freigeben: Am Montag um 17.11 Uhr waren zwei Autos frontal zusammen gerast. Ein 45-Jähriger aus Neukirchen bei Lambach und ein 71-Jähriger aus Puchkirchen am Trattberg starben. Polizisten hatten noch versucht, das jüngere Unfallopfer zu reanimieren.

Der 45-Jährige lenkte seinen Pkw am Montag gegen 17.10 Uhr auf der Umfahrung Lambach von Gunskirchen kommend Richtung Schwanenstadt. Zur selben Zeit fuhr der 71-jährige Deutsche mit seinem Pkw in Begleitung seiner 71-jährigen Ehefrau auf der B1 in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf einem geraden Straßenabschnitt zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Alle Insassen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.

Das Ehepaar saß in diesem BMW X3.
Das Ehepaar saß in diesem BMW X3.(Bild: Matthias Lauber/laumat.at)

Streife begann mit Reanimation
Die ersteintreffende Streife begann unmittelbar nach der Bergung mit Reanimationsmaßnahmen am schwer verletzten 45-Jährigen, diese musste allerdings wenig später vom Notarzt erfolglos abgebrochen werden. Die schwerverletzte 71-jährige Beifahrerin wurde von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus 10“ in das Unfallkrankenhaus Linz geflogen.

B1 war sechs Stunden gesperrt
Ihr 71-jähriger Ehemann wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstorben ist. Die B1 war im Bereich der Unfallstelle für etwa sechs Stunden gesperrt.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt