Zeugen gesucht
Österreicher (4) stirbt bei Unfall in Schweiz
Ein vierjähriger Bub aus Österreich ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in der Schweizer Stadt St. Gallen tödlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen kollidierte ein 44-jähriger Deutscher in seinem Pkw mit dem Buben.
Die ausgerückte Polizei habe sofort mit der Reanimation des Vierjährigen begonnen, berichtete die Nachrichtenagentur sda. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte sei das Kind bei andauernder Reanimation in ein Kinderspital gebracht worden. Rund zwei Stunden nach dem Unfall sei der Bub seinen Verletzungen erlegen.
Bub (4) ist wohnhaft in St. Gallen
Details zum Unfallhergang seien noch nicht bekannt, erklärte die Stadtpolizei. Die Exekutive in St. Gallen bittet Personen, die den Unfallhergang beobachten konnten, sich zu melden. Der Bub war österreichischer Staatsbürger, wohnte aber laut den Behörden in St. Gallen.
Unfall passierte in Tempo-30-Zone
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 44-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit einem weißen Minivan kurz vor 19 Uhr in einem Wohnquartier mit Tempo 30. An einer Kreuzung kam aus noch unbekannten Gründen zur Kollision mit dem Kind.
Die Straße war während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Auch für die Einsatzkräfte stellte der Vorfall eine schwere Belastung dar, wie die Schweizer Medien „20 Minuten“ sowie „Blick.ch“ übereinstimmend berichteten. Sie erhielten psychologische Soforthilfe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








