Orthopädie

Rückenschmerzen richtig „begreifen“

Die kalte Jahreszeit schlägt sich auf den Rücken. Im Winter klagen deutlich mehr Menschen über Kreuzweh als in den warmen Monaten. Viele suchen einen Orthopäden auf, um die Schmerzen mit geeigneter Therapie zu bekämpfen. Ganz wichtig dafür: das manuelle „Begreifen“ des Patienten durch den Arzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Gerade am Bewegungsapparat wird immer häufiger moderne Bildgebung eingesetzt. Der Vorteil des Facharztes ist aber die Fähigkeit der manuellen Diagnostik - das ,Angreifen‘ des Patienten -, um den Befund einordnen zu können“, erläutert Univ.-Prof. Dr. Ronald Dorotka, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie in Wien im Fachmedium „Ärzte Krone“. „Nicht jeder Knorpelschaden oder Einriss am Meniskus muss nämlich Beschwerden verursachen. Weniger als 20% aller Wirbelsäulenprobleme werden durch geschädigte Bandscheiben hervorgerufen.“

Zitat Icon

Weniger als 20% aller Wirbelsäulenprobleme werden durch geschädigte Bandscheiben hervorgerufen.

Univ.-Prof. Dr. Ronald Dorotka, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

Wenn die Behandlung nicht greift, muss natürlich weiter abgeklärt werden. Grundsätzlich rät der Experte dazu, Rückenschmerzen durch regelmäßiges Training und gezielte Übungen vorzubeugen. In Zeiten von Homeoffice wird etwa ein ergonomisch korrekter Arbeitsplatzfür zu Hause stetig wichtiger. Zwischendurch immer bewegen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).