16.12.2021 17:29 |

Klassen geschlossen

Omikron-Verdacht in drei weiteren Wiener Schulen

In Wien sind neben dem Piaristen-Gymnasium in Wien-Josefstadt in drei weiteren Schulen Omikron-Verdachtsfälle aufgetreten. In einem Fall wurde die Mutation auch bereits bei der Sequenzierung bestätigt, sagte Sonja Vicht vom Gesundheitsdienst der Stadt Wien. Auch der Omikron-Cluster im Piaristen-Gymnasium wuchs um einen weiteren Fall an. Die betroffenen Klassen wurden geschlossen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In den Schulen - eine weitere in der Josefstadt, eine in Wien-Landstraße und eine in Döbling - wurde jeweils ein Fall detektiert. 

Die Zahl der registrierten Fälle im Piaristen-Gymnasium ist seit Mittwoch um einen Schüler gestiegen, womit der Cluster nun einen bestätigten Fall umfasst und vier, bei denen das Ergebnis der Sequenzierungen aber noch aussteht. In der Schule musste aber keine weitere Klasse geschlossen werden, so Vicht. Die Schüler dreier Klassen sind bis 24. Dezember in Quarantäne.

Kein Fernunterricht
Für die restlichen Kinder des Piaristen-Gymnasiums wird der Schulbetrieb aufrechterhalten. Die von der Direktion angekündigte generelle Umstellung auf Fernunterricht werde nicht umgesetzt, so Bildungsdirektor Heinrich Himmer.

Insgesamt gab es in Wien 60 Omikron-Verdachtsfälle, 49 davon waren aktiv, elf inaktiv. Bei 34 Corona-Fällen haben die Sequenzierungen den Verdacht bereits bestätigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter