Am Samstag lief in Hitzendorf (Bezirk Graz-Umgebung) eine intensive Suche nach einem 62-jährigen Einheimischen. Kurz nach 14 Uhr wurde in einem schwer zugänglichen Graben seine Leiche entdeckt: Der Mann dürfte mit dem Quad abgestürzt sein.
Als eine Hitzendorferin Samstagfrüh von ihrer Nachtschicht nach Hause kam, fand sie ein unversperrtes Haus vor, darin das Handy ihres Mannes – von ihm selbst fehlte aber jede Spur. Zunächst ging sie davon aus, dass der 62-Jährige nur kurz weggefahren sei, etwas später alarmierte sie allerdings die Rettungskräfte.
Erste Ermittlungen ergaben, dass der Steirer am späten Freitagnachmittag bei einem Nachbar gesehen worden war. Dort gab er an, noch eine Runde mit dem Quad im Wald fahren zu wollen. Eine groß angelegte Suchaktion begann. Beteiligt waren die Feuerwehr Hitzendorf, der Polizeihubschrauber „Libelle“, Drohnen, die Rettungshundebrigade, Bergretter und mehrere Polizeistreifen. Die Einsatzkräfte waren im unwegsamen Gelände auch mit Quads unterwegs.
Kurz nach 14 Uhr wurde der Vermisste in einem schwer zugänglichen Graben gefunden. Er dürfte mit dem Quad gestürzt und unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden sein. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Es gibt keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.