Stürzt in Baugrube

Sicherheits-Diskussion nach Unfall von Robotaxi

Ausland
09.08.2025 18:00

Ein autonomes Fahrzeug des Robotaxi-Dienstes Apollo Go von Baidu ist am Mittwoch in Chongqing, China, laut Berichten lokaler Medien während einer Fahrt mit einem Fahrgast in eine tiefe Baugrube gestürzt. Nun entbrannte eine Diskussion rund um die Sicherheit von Robotaxis.

Die weibliche Passagierin blieb unverletzt und wurde laut Medienberichten, darunter der „Southern Metropolis Daily“ und der „Huashang Newspaper“, von Anwohnern mithilfe einer Leiter gerettet. In chinesischen sozialen Medien kursierende Videos zeigten ein weißes Fahrzeug mit einem Baidu-Apollo-Logo am Boden einer offenbar als Baugraben genutzten Grube.

Unklar, wie Absturz passieren konnte
Ein örtlicher Ladenbesitzer sagte, die Baustelle sei mit Absperrungen und Warnschildern versehen gewesen. Es sei jedoch unklar, wie das Fahrzeug diese Sicherheitsmaßnahmen umgehen konnte.

Der Vorfall löste in chinesischen sozialen Medien eine breite Diskussion über die Sicherheit von Robotaxis aus. Der Anbieter Baidu hat noch nicht auf den Vorfall reagiert.

Das Video dazu sehen Sie oben!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt