Geboostert und gesund
91-jährige Impfpionierin: „Holt euch den Stich“
Im blauen Weihnachts-Shirt mit einem lustigen Pinguin und Schneeflocken darauf, die graue Strickjacke mit den schwarzen Punkten lässig von der Schulter gezogen, ist die damals 90-jährige Britin Margaret Keenan im Dezember 2020 als weltweit erster Mensch gegen das Coronavirus geimpft worden. Ein Jahr ist jetzt um. „Maggie“, wie die Briten die rüstige alte Dame nennen, ist jetzt 91, quicklebendig, geboostert und pumperlg‘sund. Sie fordert nachdrücklich zur Impfung auf. Zu Weihnachten gesund zu sein, sei doch das Schönste, was man sich wünschen kann.
Weihnachtliche T-Shirts liebt „Maggie“ übrigens nach wie vor. Dieses Mal in einem roten Shirt, auf dem ein Christbaum und wieder ein niedlicher Pinguin zu sehen war, forderte die Impfpionierin am Mittwoch in britischen Zeitungen und im TV alle Impfverweigerer dazu auf, sich endlich impfen zu lassen. „Bitte, bitte macht es. Holt euch den Stich. Es wird euer Leben retten und das eurer Freunde“, sagte sie.
„Bringt es hinter euch“
Die Menschen sollen einfach nicht darüber nachdenken, riet sie den Zauderern. „Geht einfach und bringt es hinter euch.“ Es dauere auch nicht lange, das zu erledigen. Man könne es buchen oder einfach gehen. „Geht und macht es“, sagte Keenan unter anderem in diesem Sky-News-Video, das wir für Sie eingebunden haben.
„Bestes Weihnachtsgeschenk“
Der BBC sagte Keenan, die sich im September ihre Booster-Impfung geholt hat, warum jeder sich impfen lassen sollte: „Das beste Weihnachtsgeschenk, das ich haben könnte, ist, bei guter Gesundheit zu sein, die Spritze erhalten zu haben und mich frei von diesem furchtbaren Virus zu fühlen.“
Die vierfache Oma, die erst vor sechs Jahren ihren Job bei einem Juwelier an den Nagel gehängt und in Pension gegangen ist, ist dankbar für das „wundervolle Jahr“, das sie dank der Impfung hatte. Das würde sie jedem wünschen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).