Nutzer des beliebten Chrome-Browsers des US-Internetkonzerns Google sollten diesen auf den aktuellen Stand bringen. Google hat ein Update veröffentlicht, das mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ gekennzeichnete Sicherheitslücken schließt. Einige davon werden bereits aktiv für Hackerangriffe ausgenutzt.
Wer Google Chrome verwendet, sollte dringend überprüfen, welche Version er aktuell nutzt. Die gefährlichen Sicherheitslücken hat Google in der neuesten Version 95.0.4638.69 für Linux, macOS und Windows bereits abgedichtet, berichtet „Heise Security“.
Wer eine ältere Version im Einsatz hat, sollte ein Update in die Wege leiten. Um zu überprüfen, welche Chrome-Version Sie haben, navigieren Sie in der rechten oberen Ecke des Browsers über das Drei-Punkte-Symbol in den Hilfe-Bereich. Dort kann man nachlesen, um welche Version es sich handelt und auch gleich das Update einleiten.
Gegen welche Nutzergruppen sich die laufenden Attacken richten, hat Google nicht verraten. Durch die hohe Verbreitung des Chrome-Browsers - er ist mit rund 70 Prozent Marktanteil der beliebteste Browser - sind Sicherheitslücken in Chrome für Cyberkriminelle aber generell ein attraktives Einfallstor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).