Hollywoodstar Sylvester Stallone (79) machte die Figur berühmt: Fünfmal verkörperte der US-Schauspieler in der „Rambo“-Filmreihe den traumatisierten, wortkargen Kriegsveteranen John Rambo.
Nun soll die Vorgeschichte ins Kino kommen – und Landsmann Noah Centineo (29) die ikonische Rolle übernehmen, wie US-Branchenblätter berichten. „The Wrap“ zufolge ist der Finne Jalmari Helander („Big Game“, „Sisu“) als Regisseur an Bord.
Einzelheiten der Story sind noch unter Verschluss. Den Berichten zufolge dreht sich „John Rambo“ um den Einsatz des jungen Soldaten als Mitglied der Spezialeinheit Green Berets während des Vietnamkriegs. Die Produktion soll demnach Anfang kommenden Jahres beginnen. Stallone sei nicht an dem Projekt beteiligt, berichtete „Deadline.com“.
Stallone verkörperte Rambo fünf Mal
Stallone war Mitte 30, als der Originalstreifen „Rambo“ 1982 in die Kinos kam. Weitere vier Male verkörperte er den Vietnam-Heimkehrer und Einzelkämpfer, zuletzt 2019 in „Rambo: Last Blood“ unter der Regie von Adrian Grunberg. Im fünften Teil lebt Rambo schon lange zurückgezogen auf einer Ranch im Südwesten der Vereinigten Staaten.
Centineo ist unter anderem durch seine Rolle als CIA-Anwalt in der Netflix-Serie „The Recruit“ bekannt. An der Seite von Dwayne Johnson spielte er 2022 in dem Superheldenstreifen „Black Adam“ mit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.