15 Militärhunde vom Militärhundezentrum Kaisersteinbruch mit ihren Hundeführern – dabei auch Gäste aus Ghana – und ein „Zivilhund“ mit seinen Menschen waren diesmal bei der „Wallfahrt der Kreaturen“ mit dabei.
Achte Wallfahrt
Bereits zum achten Mal wurde heuer eine der wohl kleinsten, aber berührendsten Wallfahrten des Burgenlandes auf die Beine gestellt. Organisiert wurde sie vom Pfarrgemeinderat des Truppenübungsplatzes und einem kleinen Team der Militärpfarre Burgenland.
Eine Abordnung der Militärmusik Burgenland begleitete die Wallfahrer genauso wie Soldaten des Jägerbataillons Güssing von Bruckneudorf bis zur Spittelwaldkapelle hoch oben im Übungsgelände. Dort angekommen, wurde von Bischofsvikar Militärdekan Alexander Wessely die Messe gefeiert.
Besonders erfreut waren die Organisatoren auch über Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser, der es sich nicht nehmen ließ mitzugehen. „Die Wallfahrt der Kreaturen ist immer etwas Besonderes, und auch wenn heuer coronabedingt alles etwas kleiner ausfallen muss, freut es mich, dabei zu sein“, so Gasser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.