Wer holt sich die Goldene Note? Drei junge Talente treten mit Horn, Fagott und Querflöte an – und Sie können online bis 18. Mai für Ihren Favoriten voten! Zusätzlich verlost die „Krone“ exklusive Tickets für die Aufzeichnung des Finales am 29. Mai. Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück live dabei sein!
Gründerin und Moderatorin Leona König hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht, junge Klassik- Talente nicht nur zu entdecken, ihnen eine Plattform zu bieten, sondern sie dann in weiterer Folge auch zu fördern. „Wir wollen mit ihnen gemeinsam arbeiten und sie auf ihrem Weg in die Klassikwelt begleiten“, erzählt König über ihren Antrieb.
Abstimmen können Sie für Ihren Favoriten noch bis inklusive 18. Mai auf tv.orf.at. Beim großen Finale der „Goldenen Note“, welche am 6. Juni in ORF 2 ausgestrahlt wird, wird dann der oder die Gewinnerin der goldenen Note gekürt.
Diese Nachwuchsstars kämpfen um die goldene Note
Neben den Streichern bekommen da freilich auch jene jungen Künstler eine Bühne, die ihre Virtuosität an den Blasinstrumenten ausüben. So wie die 16-jährige Annalena Klem aus Ried/Riedmark, die im Finale am 6. Juni auftritt, welche mit Edward Elgars „Romanze für Fagott und Klavier Op. 62“ im Halbfinale bereits die Zuschauer für sich begeistern konnte.
Die gleiche Mission hat Julius Constantin Schantl mit seinem Horn. Der 18- jährige Wiener hat beim Halbfinale Hermann Neulings „Bagatelle für Horn und Piano“ zum Besten gegeben.
Alicia Bleuse aus Palma hat sich Perithous’ „Ballade“ auf der Querflöte ausgesucht für Ihren großen Auftritt im Halbfinale und konnte damit punkten.
Mitmachen und gewinnen
Für das große Finale der „Goldenen Note“, welche am 29. Mai aufgezeichnet wird, verlost die „Krone“ je 5x2 Tickets sowie 5x2 VIP-Tickets. Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und schon nehmen Sie an der Verlosung teil. Einsendeschluss ist der 19. Mai, 09:00 Uhr
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.