Chinas Regierung will Minderjährige seltener beim Spielen vor den Bildschirmen sehen. Die Behörden schränkten am Montag laut staatlichen Medienberichten die Zeit, die Unter-18-Jährige mit Online-Spielen verbringen dürfen, auf eine Stunde jeden Freitag sowie an Wochenend- und Ferientagen ein. Damit reagierten sie auf wachsende Sorgen, dass immer mehr Jugendliche spielsüchtig werden könnten, hieß es. Bisher durften Minderjährige täglich 1,5 Stunden spielen, drei an Ferientagen.
Konkret sollen Minderjährige laut der Nachrichtenagentur Xinhua künftig nur noch zwischen 20 und 21 Uhr online spielen dürfen. Zu allen anderen Zeiten soll es Unternehmen untersagt werden, Spiele anzubieten. Entsprechende Überprüfungen würden intensiviert, hieß es. Die Unternehmen müssen zudem sicherstellen, dass sich Spieler mit ihrem richtigen Namen anmelden.
Die neuen Regeln fallen in eine Zeit, in der die Aufseher die Daumenschrauben im gesamten Technologiesektor anziehen. Insidern zufolge will die Regierung in Peking auch die Börsengänge von chinesischen Technologiefirmen in den USA drastisch einschränken.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).