Absprache vor der Tour

Kurios! Rad-Profi wird wegen Unglückszahl kreativ

Sport-Mix
18.07.2025 17:21

Die Startnummer 13 ist auch bei der Tour de France nicht begehrt. In diesem Jahr trägt sie der Belgier Tiesj Benoot und hat eine interessante und kreative Methode gefunden, mit der traditionellen Unglücksnummer umzugehen.

Die Zahl 13 gilt auch bei Radprofis, die an der Tour de France teilnehmen, als böses Omen und Unheilsbringer. So war auch Benoot nicht erfreut, als er erfahren durfte, dass die entsprechende Startnummer dieses Jahr ihm vorbehalten ist. Schon in den vergangenen Jahren haben verschiedene Athleten die Nummer auf ihrem Trikot überklebt oder das Trikot umgedreht.

Doch der Belgier ging eine Stufe weiter. Noch im Vorfeld der Rundfahrt hat er sich an die Tour-Organisatoren gewandt und sein Unwohlsein geäußert. Schließlich brachte er die Bitte vor, seine Startnummer kopfüber auf sein Trikot drucken zu lassen. Ein Wunsch, der ihm schließlich erfüllt wurde.

Bringt die 13 wirklich Unglück?
Im Laufe der Rundfahrt fällt das kuriose Trikot immer mehr Zuschauern auf. Name und Sponsor sind normal zu lesen, die 13 hingegen steht kopf – damit hofft Benoot für sich sowie Teamkollegen und Mitfavoriten Jonas Vingegaard Unheil abzuwenden. 

Jonas Vingegaard vor dem Zeitfahren am Freitag
Jonas Vingegaard vor dem Zeitfahren am Freitag(Bild: AFP/MARCO BERTORELLO)

Die Angst vor der Unglücksnummer scheint unterdessen nicht ganz unvernünftig zu sein. Zuletzt beendeten viele Fahrer mit der entsprechenden Startnummer 13 die Rundfahrt nicht. 2023 weigerte sich schließlich sogar das gesamte Team UAE Team Emirates von Top-Favoriten Tadej Pogacar gänzlich die 13 zu tragen – erstmals in der Tour-Geschichte wurde die Startnummer damals nicht vergeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt