Bei den derzeitigen Temperaturen ist es nur im Schatten halbwegs auszuhalten. Eltern meinen es dann oft gut und legen zum Schutz vor UV-Strahlen und Hitze ein Tuch auf den Kinderwagen - das kann für das Baby lebensgefährlich werden, warnen nun Ärzte. Besser einen speziellen Sonnenschirm oder ein -segel verwenden!
Ist das Gefährt zugedeckt, kann die Luft - ähnlich wie in einer Thermoskanne - nicht mehr zirkulieren, die Hitze staut sich im Inneren. „Im offenen Kinderwagen betrug die Temperatur nach 90 Minuten noch immer 22 Grad Celsius. Wurde dieser jedoch abgedeckt, stieg sie im gleichen Zeitraum auf 37 Grad an“, berichtet OA Dr. Pia Neundlinger, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde im Klinikum Rohrbach, OÖ, von einem schwedischen Experiment. Besonders gefährdet sind Babys im ersten Lebensjahr, weil sie die übermäßige Wärme nicht durch Schwitzen ausgleichen können. Hitzschlag oder Atemstillstand drohen im schlimmsten Fall!
Ideale Schattenspender sind ein Sonnenschirm, der direkt am Buggy befestigt wird, oder ein Sonnensegel, das man darüber spannt. So kann die Luft weiterhin zirkulieren und die Hitze staut sich nicht. Das Material sollte über UV-Schutz verfügen! Zusätzlich bietet auch das richtige Gewand Schutz vor Überhitzung: Gut eignet sich luftige, leichte Kleidung, die übereinander angezogen wird. Außerdem an eine schützende Kopfbedeckung denken.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).