Gegen Wasserknappheit

Poolbefüllung hier nur streng nach „Tröpferlplan“

Niederösterreich
01.05.2025 06:00

Um Trinkwasserknappheit vorzubeugen, wird Poolbesitzern rund um Ternitz in Niederösterreich der genaue Tag zur Pool- und Schwimmteichbefüllung vorgeschrieben. Nur so kann der Wasserleitungsverband absolute Sicherheit vor Wasserknappheit garantieren. 

Was vor vier Jahren noch für Aufregung in der Bevölkerung rund um Ternitz, Grafenbach-St. Valentin und Wimpassing im Bezirk Neunkirchen sorgte, ist mittlerweile für die meisten Pool- und Schwimmteichbesitzer zur Gewohnheit geworden: Ihnen wird jährlich mit einem Brief vorgeschrieben, an welchem Tag sie ihre Pools und Schwimmteiche befüllen dürfen.

Enormes Wachstum in den Jahren um Corona
Rückblick ins Jahr 2021: Österreich befindet sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie. „Jedes Jahr kommen bei uns zwischen 50 und 60 neue Pools dazu, in der Pandemie waren es um einige mehr“, erklärt Wasserleitungsverbandsobmann Peter Spicker die damalige Situation. „Wir hatten die Problematik, dass bei Schönwetter alle auf einmal begonnen haben, ihre Pools am Samstag zu putzen und am Sonntag einzulassen“, erklärt er. Das führte dazu, dass die Pumpanlagen 24 Stunden in Anspruch genommen wurden. „Das Worst Case Szenario hierbei wäre eine Trinkwasserknappheit“, so Spicker.

In den Corona-Jahren gab es einen massiven Anstieg von Pools und Schwimmteichen.
In den Corona-Jahren gab es einen massiven Anstieg von Pools und Schwimmteichen.(Bild: Seebacher Doris)

„Aufgrund der Wasserabrechnungen haben wir einen ungefähren Überblick, wer wo über eine Großpoolanlage verfügt“, so der Obmann. Etwa 75 Prozent der Pool- und Schwimmteichbesitzer können somit über einen Brief, der Anfang März ausgeschickt wird, erreicht werden. Das vorgeschriebene Einlassdatum reicht von Mitte April bis Ende Mai.

„Offen für Problemlösungen“
Spicker beruhigt: „Die vergangenen Niederschläge haben dazu beigetragen, dass derzeit ausreichend Grundwasser vorhanden ist. Und er betont: „Der Wasserleitungsverband ist dafür da, Trinkwasser in bester Qualität zur Verfügung zu stellen, aber wir sind keine Poolbefüllungsanlage.“ Und auch Löschwasser für die Feuerwehr müsse immer ausreichend vorhanden sein. Die Bevölkerung hat sich zum größten Teil an die vorgeschriebenen Tage gewöhnt. Und Spicker betont: „Für Problemlösungen sind wir jedoch immer offen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt