28.06.2021 05:10 |

Neue Episode!

Tanja Gratzer: „Yoga ist eine Lebensphilosophie“

„Herzliches Namaste aus unserem Studio“ - so begrüßt Podcaster Patrick Jochum Zuhörer der neuen „Einwürfe“-Episode.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dieses Mal dreht sich nämlich alles um Yoga, jene Sportart, die Stress reduziert und die Stimmung verbessert, obwohl sie - richtig ausgeführt - durchaus anstrengend sein kann. Zugrunde liegt diesem Sport, so erklärt Patrick, „eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Praktiken umfasst.“

Zu Gast ist Tanja Gratzer, die über Umwege Yogalehrerin wurde: „Meine erste Erfahrung war: ,Das mach ich nie wieder, das ist irre langweilig - nur herumsitzen und atmen.‘ Das war vor 15 Jahren, und heute bin ich Yogalehrerin.“ Wie es dazu gekommen ist? „Wenn man das öfter macht, wird man ruhiger. Man merkt, dass man körperlich kräftiger und flexibler wird. Das hat mir gezeigt, dass Yoga nicht nur ein Sport ist, sondern eine Lebensphilosophie. Darin kann man sich selbst erkennen“, verrät Gratzer.

Wie Yoga bei Verspannungen, Depressionen, Rückenschmerzen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen kann, erfahren Sie in der neuen Episode von „Einwürfe“!

Die neue Folge von „Einwürfe“ hören Sie auf Spotify, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt. Anfragen, Anregungen und Vorschläge bitte an einwuerfe@kronenzeitung.at.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?