Einen Großhandel mit anabolen Steroiden, Wachstumshormonen und anderen verbotenen Substanzen im Wert von knapp 145.000 Euro zog ein 37-Jähriger aus Lettland in der Steiermark auf. Er versorgte damit die Bodybuilder-Szene. Nun wanderte der Mann ins Gefängnis.
Ermittlungen im Suchtgiftbereich führten die Beamten des Landeskriminalamtes, Ermittlungsbereich Umweltkriminalität, zum 37 Jahre alten Letten, der in Graz lebt. Wie sich herausstellte, hatte er einen regen Handel mit über 60 verschiedenen Substanzen aufgezogen. Seit 2017 soll er diese in der Grazer Kraftsport-Szene an Bodybuilder gebracht haben.
Lebensunterhalt finanziert
145.000 Euro soll er damit geschäffelt und sich so seinen Lebensunterhalt - er arbeitete nur geringfügig und flog immer wieder in sein Heimatland - finanziert haben. Bereits Anfang April wurde er festgenommen, jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.
Bei der Lagerung der Substanzen soll ihm übrigens ein Grazer (34) geholfen haben. Er bunkerte die Ware im Keller seiner Wohnung zum Teil in Kühlschränken. Vom Treiben seines Bekannten will er allerdings nichts gewusst haben, er habe Schlüssel und Lagerräume kostenlos zur Aufbewahrung von Sportprodukten zur Verfügung gestellt.
Auch der Angestellte (27) eines Nahrungsergänzungsladens, ebenso ein Grazer, steht im Justiz-Visier. Er soll Kunden zum illegalen Kauf motiviert haben. Den Verkauf von „Ware“ an etwa zehn Kunden gibt er zwar zu, er bestreitet jedoch das Anwerben. Provision will er auch keine erhalten haben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).