Der Wettbewerb trägt den Titel "Google Global Science Fair 2011". Bis zum 4. April können Schüler ihre Projekte in Form einer Website einreichen, entweder allein oder mit bis zu zwei weiteren Teammitgliedern.
Die Jugendlichen können in einer von elf Kategorien antreten: Informatik & Mathematik, Geologie & Umweltwissenschaften, Flora & Fauna, Energie & Weltraum, Erfindungen & Innovationen, Physik, Biologie, Chemie, Ernährungswissenschaft sowie Elektrizität & Elektronik.
Hochdotierte Stipendien zu gewinnen
Auf den Gewinner des Hauptpreises wartet ein Google-Stipendium in Höhe von 50.000 US-Dollar (über 37.000 Euro), außerdem kann er wahlweise für einige Tage CERN (der Europäischen Organisation für Kernforschung), Google, Lego oder das Wissenschaftsmagazin Scientific American besuchen. Die beiden Gewinner der Kategorien, die sich nicht für den Hauptpreis qualifizierten, erhalten ein 25.000-Dollar-Stipendium (etwa 18.700 Euro) und ebenfalls die Möglichkeit, eine der Institutionen zu besuchen. Auch eine Publikumswahl findet statt, bei der ein Stipendium in Höhe von 10.000 Dollar (7.500 Euro) vergeben wird.
Einreichungen auf Englisch
Die Einreichung muss einigen formalen, inhaltlichen und technischen Kriterien entsprechen, so ist eine Vorstellung der Teilnehmer und ihrer Motivation ebenso wichtig wie die wissenschaftliche Frage hinter dem Projekt. Auch Recherche und Experiment müssen erklärt werden, ebenso wie das Datenmaterial und die daraus resultierenden Schlussfolgerungen. Möglicherweise problematisch für jüngere Teilnehmer hierzulande: Alle eingereichten Unterlagen müssen auf Englisch verfasst oder übersetzt sein. Die gesammelte Arbeit muss mit Google Sites erstellt und eingereicht werden, ein enthaltenes Video darf höchstens zwei Minuten dauern.
Sämtliche Informationen zum Wettbewerb sind in einem deutschsprachigen PDF zusammengefasst (siehe Infobox).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.